Ideen zum Mithelfen

Hier kommen Ideen zum Mithelfen. Ich sage jetzt häufig „wir sind ein Team“. Meistens helfen Kinder sogar gerne. Mithelfen kann als freiwilliges Angebot genutzt werden (ich lasse nicht immer die Kartoffeln von meinen Kindern schälen 😉 oder als verbindliche Regel, quasi als Teamarbeit.

  • unter Aufsicht Schneiden von Gemüse
  • Rühren von Teig mit Qualitätskontrolle: Probieren ob nicht Salz mit Zucker vertauscht wurde 😉
  • Kartoffelschälen mit Handschuhen zum Schutz vor angeschälten Fingern (kann man gerade gar nicht gebrauchen)
  • den Kinderkleiderschrank ausmisten, was wird sowieso nicht gerne angezogen, was passt nicht mehr und neue Sachen nachlegen
  • Kindersachen umsortieren: die Anziehsachen die gerade gerne angzogen werden sollten in Reichweite z. B. in den unteren Fächern / Schubladen legen um eigenes An- und Ausziehen inkl. Aus- und wieder Einräumen zu ermöglichen (am Einräumen arbeiten wir noch, aber meistens liegt es wenigstens auf der geöffneten Schublade drauf und nicht mehr irgendwo im Zimmer verstreut)
  • zusammen Fotos für ein kleines Fotobuch anschauen und aussuchen
  • dreckige Wäsche vom Vortag in den Wäschekorb verfrachten
  • den Tisch mit decken, jedenfalls mit den Sachen die von den Schränken / Schubladen zugänglich sind
  • WhatsApp Video, Skype-Video drehen für eine Kindergartenfreundin, für einen Kindergartenfreund, manchmal entwickelt sich dadurch ein regelrechter Austausch von kleinen Filmen
  • einen Video-Anruf zur Oma / Tante etc. machen
  • seinen Schlafanzug / Nachthemd auf rechts ziehen und an den Ort legen, wo er abends wieder angezogen wird
  • Müllmann spielen: mit einer großen Mülltüte und Handschuhen losziehen und einen Bereich Draußen in der Nähe von Dingen befreien, die dort nicht hingehören